Das Leipziger und auch das Dortmunder Publikum kann sich auf viele Neuheiten von Triumph einstellen. Für die Straße und auch für die Parcours abseits gepflasterter und geteerter Bahnen haben die Briten einiges im Gepäck.
Street Scrambler
Seit ihrer Präsentation im Jahr 2017 ist die Street Scrambler erste Wahl für viele Motorradfahrer, die ein klassisch designtes Motorrad für jeden Untergrund und alle Lebenslagen suchen. Das wundert nicht, denn die TRIUMPH verbindet den kräftigen Durchzug des 900er Bonneville-Twins mit kernig-eleganter Optik und top-moderner Motorradtechnik. Sie schlägt damit die Brücke von den legendären ersten Scrambler-Modellen der Marke wie der T 120 TT und der TR 6C ins 21. Jahrhundert.
Im Modelljahr 2019 nun kommt sie mit einer umfassenden Überarbeitung: Das All-Terrain-Bike wurde um 10 PS aufgestockt und hat auch Updates bei Fahrwerk und Technologie erfahren.
Mit ihrem umfassend überarbeiteten Triebwerk bietet die neue Street Scrambler einen deutlichen Zugewinn an Performance und Fahrspaß. Der Zweizylinder leistet nun 65 PS und besitzt damit 18 Prozent, respektive 10 PS mehr Leistung als das bisherige Modell. Damit einher geht eine um 500 auf jetzt 7.500 U/min gesteigerte Maximaldrehzahl. Unverändert geblieben ist das Drehmoment von kräftigen 80 Nm (bei jetzt 3.800 U/min), die für den kraftvollen Antritt des 900-Kubik-Twins sorgen. Unangetastet blieb der unverwechselbare, satte Sound des Zweizylinders.
Sondermodelle Bonneville T120 Diamond Edition und Bonneville T120 Ace
Alle Fans der Bonneville T120 von TRIUMPH sollten jetzt schauen, ob sie nicht noch etwas Platz in der Garage haben: Pünktlich zum 60. Geburtstag der legendären Bonneville präsentiert die britische Traditionsmarke zwei limitierte Sondermodelle, die bestimmt nicht nur die Herzen von Motorrad-Sammlern höher schlagen lassen.
Zu sehen auf unseren Messen sind die besonders edle – in strahlendem Perlmutt-Weiß lackierte – Diamond Edition und die in grau-schwarzem Finish anrollende Ace, die unverkennbar von der Biker-Szene des berühmten Ace Cafe inspiriert ist.
Die beiden neuen Sondermodelle gehören unverkennbar zur Familie der neuen Bonneville- Modelle von TRIUMPH und könnten doch in ihrer Ausstrahlung kaum unterschiedlicher sein. So ist das Sondermodell Diamond Edition unverkennbar eine Reminiszenz an den Motorradstil der 1950er- und 60er-Jahre und damit genau das richtige Motorrad, um das 60-jährige Jubiläum der Bonneville gebührend zu feiern. Mit ihren zahlreichen edlen Chromteilen, der Sitzbank mit weißem Kederband und natürlich dem sofort ins Auge fallenden weißen Tank mit silbernem Union-Jack-Motiv auf der Oberseite ist das neue Motorrad-Juwel ideal für all jene, die einen möglichst originalen „Bonnie“-Look bevorzugen.
Speed Twin
Ein legendärer Name kehrt zurück: Rund 80 Jahre nachdem das erste TRIUMPH-Modell mit dieser Typenbezeichnung die Messlatte für sportliche Zweizylinder neu definiert hatte, schickt sich nun die neue Speed Twin an, dieses Kunststück im Bereich der Modern-Classic-Bikes zu wiederholen. In der neuen TRIUMPH werden erstmals der leistungsstarke Motor der Thruxton mit einem klassisch gezeichneten Roadster-Outfit und edlen Fahrwerkskomponenten zu einer neuen, dynamischen Einheit verschmolzen. Gegenüber der Café-Racer-Ikone Thruxton geht die neue Speed Twin zudem mit einem deutlichen Gewichtsvorteil von zehn Kilogramm an den Start.
Um das Ziel zu erreichen, ein echtes Power-Motorrad in klassischem Outfit zu schaffen, haben die Ingenieure alle Register gezogen. Die neue Speed Twin punktet motorseitig mit dem High- Performance 1.200-Kubik-Triebwerk in der sportlichen Thruxton-Abstimmung. Bereits in diesem Modell begeisterte der Zweizylinder mit seiner optimalen Kombination aus sattem Durchzug und sportlicher Drehfreude. Dieser Fahrspaß-Motor trifft in der Speed Twin auf ein Chassis, das mit agilem, präzisem Handling und sportlich abgestimmten Fahrwerkselementen eine ideale Basis für sportlichen Roadster-Fahrspaß auf der Landstraße ist.
Scrambler 1200 XC/XE
Ganz vorne – statt nur mit dabei: Mit den Modellen Scrambler 1200 XC und XE präsentiert TRIUMPH zwei Motorräder, die alles mitbringen, um in ihrem Segment neue Maßstäbe zu setzen. Die neuen Bikes verbinden die satte Twin-Power von 110 Nm Drehmoment mit einem aufwändigen Fahrwerk für beste Geländeeigenschaften und einem Komplettpaket an fahrerorientierter Technologie – alles zusammen verpackt im zeitlos-stilvollen Scrambler- Design. Dabei steht die Variante Scrambler 1200 XC für eine ausgewogene Balance zwischen Straßen- und Geländeeigenschaften, während die Version XE auch im harten Off-Roadeinsatz problemlos bestehen kann.
Die neue Scrambler 1200 ist ein Motorrad für all jene, die beim Erreichen ihrer Ziele keine Kompromisse machen und diesen Maßstab auch bei ihrem Equipment anlegen. Daher war auch der Auftrag an das Entwicklungsteam von TRIUMPH eindeutig: Macht keine Kompromisse, wenn es um bestmögliche Technologie, hervorragende Geländeeigenschaften und souveräne Power geht und kleidet alles in eine elegante Hülle. „Mission completed“: Das neue Motorrad besticht durch die zeitlose Linienführung seiner Vorgänger in der langen Reihe von Scrambler-Bikes der britischen Traditionsmarke. Dazu besitzen die Scrambler 1200 XC und in ganz besonderem Maße die Version XE ein aufwändig konstruiertes Off-Road-Fahrwerk mit 21-Zoll-Vorderrad, das auch die anspruchsvollsten Geländefahrer überzeugen wird.
Komplettiert wird das revolutionäre Motorrad durch ein Rundumpaket an hochwertiger, topmoderner Technik in allen Bereichen – die Liste reicht von edlen Chassiskomponenten von Brembo oder Öhlins bis zu elektronischen Features wie Tempomat oder der Navi-Anbindung über die neue TRIUMPH-App. Natürlich galt auch bei der Wahl der Ausstattung für die neue Scrambler 1200 die Devise: keine Kompromisse.
Street Twin 2019
Seit ihrem Start zur Saison 2016 bietet die TRIUMPH Street Twin vor allem eins: begeisterndes Motorradvergnügen für Jedermann und -frau und auf jeder Art von Straße. Ganz nebenbei sieht das zeitlos-elegant designte Bike aus der Modern-Classics-Familie auch noch hervorragend aus. Da es allerdings nichts gibt, das man nicht noch besser machen kann, präsentiert TRIUMPH nun die neue Street Twin. Mit einem satten Upgrade in Sachen Motorleistung und einem Plus bei Ausstattung und Technologie lässt der neue Allrounder keine Wünsche offen – das gilt auch für alle Inhaber eines A2-Führerscheins.
Das weltweit meistverkaufte Motorrad aus der Modern-Classics-Familie von TRIUMPH bietet jetzt in allen wichtigen Bereichen noch mehr: Die umfangreich überarbeitete neue Street Twin punktet mit einem satten Performance-Plus und vielen weiteren Verbesserungen, die das beliebte Bike auf ein neues Performance-Level heben. Die TRIUMPH-Fans bekommen damit noch mehr Fahrspaß, ohne Abstriche beim spielerisch-leichten Handling in allen Lebenslagen machen zu müssen. Mit diesen Qualitäten wird die Street Twin ganz nebenbei noch attraktiver als Basis für individuelle Custom-Umbauten.
Die neue Street Twin kann mit einem satten Plus an Motorleistung aufwarten: Mit jetzt 65 PS bietet das 2019er Modell 18 Prozent, respektive 10 PS mehr Leistung als das bisherige Modell. Damit einher geht eine um 500 auf jetzt 7.500 U/min gesteigerte Maximaldrehzahl. Unverändert geblieben ist das Drehmoment von kräftigen 80 Nm (bei jetzt 3.800 U/min), die für den kernigen Antritt des 900-Kubik-Twins sorgen. Unangetastet blieb der unverwechselbare Sound des Zweizylinders.
2 Kommentare zu "Triumphale Neuheiten für die Straße und daneben"
You must be logged in to post a comment Login