Live von der Pressekonferenz

Startseite»Messen»Leipzig 2010»Live von der Pressekonferenz

Dieser Eintrag gehört zur Messe in Leipzig 2010.


Von Daniel Große

Die 15. Ausgabe erwartet die Besucher in diesem Jahr. In den vergangenen Jahren ist es gelungen, die Fläche immer wieder zu steigern – im Vergleich zum Vorjahr konnte die Ausstellungsfläche gehalten werden. In diesem Jahr gibt es ein umfassendes Messeprogramm. Alle großen Hersteller sind versammelt.

Die Ausstellerzahlen sind gewachsen: 220 Aussteller konnten gewonnen werden, 5 mehr als im vergangenen Jahr. Auch im Reisebereich wurden Zuwächse erzielt.
Außerdem wichtig: Die große Zahl von Premieren in diesem Jahr. Das liegt am Markt an sich. Viele große Marken waren beispielsweise nicht in Mailand vertreten, darum haben wir hier in Leipzig einige Europapremieren.

Honda zeigt mit der VFR 1200 etwa ein Motorrad mit Doppelkupplungsgetriebe. Gespannt ist die Szene auch auf die BMW 1000 RR, die erste BMW mit einem Reihen-Vierzylindermotor. 193 PS bringt sie mit.

Zum Show- und Actionprogramm:
Auf der Aktionsfläche in Halle 3 gibt es seit vielen Jahren ein interessantes Programm von Heiko Bartmuß und Oliver Ronzheimer. Neuheit dieses Jahr: Oliver ist von KTM zu Kawasaki gewechselt und zeigt auf einer neuen Kawa-Maschine seine Show. Außerdem dabei, die bereits angesprochene Steilwand-Show von Pit Lengner, der diesmal die große Steilwand dabei hat.

Außerdem sollten Besucher die zahlreichen Stände der Clubs und IG’s nicht verpassen. Die Stände an sich sind teilweise Kunstwerke, aber vor allem lohnt sich das Informationsangebot. Interessant die DKW-Schau in Halle 5. In Zusammenarbeit mit der Uni Leipzig gibt es Interessantes zur Geschichte der DKW RT 125. Auch gibt es eine Sonderschau mit Klassikern der DDR von Awo bis MZ.

Weitere Fakten:
Das hubraumstärkste Fahrzeug ist die Triumph Rocket 3 Roadster mit 2,3 Litern Hubraum.

Weltneuheit: Die Marke Speed, ein Helmhersteller. Zubehör und Bekleidung ist auf der Messe immer ein Thema. Gekauft werden darf hier natürlich wie immer – wer neue Handschuhe, eine Kombi, einen Helm oder anderes benötigt, wird hier also auf jeden Fall fündig.

In Sachen Quads ist in Leipzig nur wenig zu sehen – das liegt zum einen an den Absatzzahlen in der Region. Zum anderen an den Ausstellern. Die Verkaufszahlen bei Quads gehen zurück und somit ist das Budget für Messen teilweise nicht da. Anders ist dies dann in Dortmund. Auf der MOTORRÄDER 2010 werden wieder mehr Quads zu sehen sein.

Zum Motorrad-Markt allgemein:
2009 wurden im Vergleich zum Vorjahr 17,6 Prozent weniger Motorräder verkauft, das ist ein dramatischer Einbruch, den es so noch nicht gab. Ein Grund dürfte die Abwrackprämie im PKW-Bereich sein, der sich negativ auf den Absatz für Motorräder auswirkte. Wichtigstes Marktsegment bleiben aber die schweren Maschinen, von denen über 86.000 Exemplare verkauft wurden. Im Bereich der Leichtkrafträder und Roller wirkte sich der Rückgang sicher vor allem durch den PKW-Führerschein ab 17 aus, der einen Kauf von Motorrädern verhinderte.

Im Bereich der 125er wurden 2009 in Deutschland 86.305 Motorräder verkauft – ein Rückgang von 16,9 Prozent. Einbußen mussten vor allem Honda und Suzuki hinnehmen. Zuwächse gab es bei Harley-Davidson, Triumph, Ducati, Kawasaki und Aprilia.

Auch die Leipziger Messe freut sich über 15 Jahre Motorrad Messe Leipzig. Interessant ist immer, aus welchem Bereich die Besucher kommt. In den vergangenen Jahren vergrößerte sich das Einzugsgebiet immer mehr und liegt mittlerweile bei weit über 100 Kilometern, oftmals sogar bei 250 Kilometern. Berliner aber auch Franken und Mecklenburg-Vorpommerner kommen nach Leipzig.

Und jetzt: Fotorundgang!


Ein Kommentar zu "Live von der Pressekonferenz"

  1. Pingback: Motorradmesse Dortmund – Blog zur MOTORRÄDER DORTMUND 2010 » Und jetzt: Viel Spaß auf der Messe!

You must be logged in to post a comment Login

shopify traffic stats