In diesem Jahr feiert Harley Davidson gleich zwei Jubiläen – und die Rückkehr zur Motorrad Messe Leipzig. Nach einem Jahr Pause ist die Legende wieder in der sächsischen Metropole. Schon allein der Messestand soll für Aufsehen sorgen: Er erinnert an einen klassischen US-Highway-Truck-Stop und steht noch klarer für die Marke und ihre amerikanischen Wurzeln, sagt der Hersteller.
So ähnlich wird der Stand von Harley Davidson auf der Motorrad Messe Leipzig aussehen.
Zu zeigen hat Harley einiges. 30 Jahre ist es nun her, seit die erste Wide Glide aus den Harley-Davidson Werkshallen rollte. Und 20 Jahre, seit die erste Fat Boy Asphalt unter die Räder nahm. Grund genug für die Motor Company, den beiden Motorrad-Denkmälern ein würdiges Jubiläum zu bereiten: Die neue Dyna Wide Glide (FXDWG) und die neue Fat Boy Special (FLSTFB) greifen den Geist der klassischen Custombikes auf und interpretieren ihn erfrischend neu.
Die Dyna Wide Glide soll 70er-Jahre-Geist pur versprühen. Ein schlanker Basic-Chopper mit gereckter Gabel, vorverlegten Fußrasten und flacher Silhouette. Auf Wunsch und in limitierter Auflage gibt’s die Dyna Wide Glide auch mit Flammen-Lackierung.
Die Dyna Wide Glide
Dunkel, verr(a)ucht und wuchtig wie eh und je kommt die Fat Boy Special daher. In diesem Jahr sorgen unterschiedliche Schwarztöne für einen einzigartigen und furchterregenden Look.
Fett: Die Fat Boy Special
Ebenfalls neu – und in Leipzig zu sehen ist das Spitzenmodel der Touring-Familie: Die Electra Glide Ultra Limited (FLHTK) wartet nicht nur mit zahlreichen luxuriösen Features auf, die den kurzen Trip oder die lange Reise noch angenehmer machen. Sie verfügt zudem über einen noch hubraumstärkeren Motor als ihre Schwestermodelle. Es handelt sich um den 1.690 Kubikzentimeter großen Twin Cam 103.
Für Touren: Electra Glide Ulra Limited
Mit ihrem sportlichen Fahrwerk will die XR 1200X punkten. Der in Schwarz gehaltene und von der Rennsportlegende XR 750 inspirierte Roadster ist die Verbindung aus Purismus und Dynamik. Besondere Merkmale: die neue Vorderradbremse sowie vollständig einstellbare Federelemente an Front und Heck.
Rennmaschine: Die XR 1200X
Außer diesen Boliden bringt Harley voraussichtlich Produkte der Bekleidungslinie MotorClothes mit. Und: Interessierte können sich vor Ort zu einer kostenlosen und unverbindlichen Probefahrt anmelden. Harley Davidson findet ihr in Halle 5, Stand 5037.
Pingback: zweiradmessen.de – Messeblog zur Motorrad Messe Leipzig 2010 » Den Mythos erleben