BMW Motorrad feiert in diesem Jahr runden Geburtstag – vor 90 Jahren lief mit der R 32 die erste Maschine vom Band der Münchner. Sie legte nicht nur den Grundstein für den erfolgreichsten Motorrad-Bauer Deutschlands, sondern auch für die heute bekanntere Automobil-Sparte.
Zur Feier dieses Geburtstags hat das Team der MOTORRÄDER DORTMUND die traditionelle Klassiker-Schau in diesem Jahr natürlich den Münchnern gewidmet. Und einige wirkliche Schätze aus Dortmund und Umgebung zusammen getragen, die hier während der Messe strahlen.
Unter den Zweirädern steht – recht unscheinbar – eine kleine Sensation: Ein unscheinbarer kleiner Motor. Ein Zweizylinder von BMW aus dem Jahr 1951 – das Aggregat der ersten BMW R 10.
Die R 10 war Ende der 47er Jahre in der Nachkriegszeit von BMW geplant worden. Sie sollte in der Klasse der erfolgreichen DKW 125er-Maschinen stoßen. Ihr Herz: Ein 120 ccm großer Zweizylinder-Boxer als Zweitakter.
Eine kleine Sensation damals für BMW – und eine, an die man sich dann in München doch nicht traute. Denn aus dem Entwurf der ersten R 10 wurde im Lauf des Projektes ein Roller. Und daraus eine Akte im Giftschrank. Von der ersten R 10 allerdings gibt es einen Prototypen in München. Und einen Motor. Hier in Dortmund.
Geschichts- und BMW-Fans können dieses exklusive Stück hier sehen.
Daneben finden sich verschiedene Modelle von BMW, welche die Geschichte der Bayern durch die Jahrzehnte zeigen. Echte kleine Schätze und große Bestseller. Von Modellen aus den Anfangsjahren über Modelle der Boom-Zeit, wie die BMW R 50 oder BMW R 90 S, bis hin zu aktuellen Modellen.
Und wer nach dem Blick in die Klassiker-Ecke in Halle 7 den Blick ins Hier und Jetzt wagen will: BMW findet Ihr in Halle 4.
You must be logged in to post a comment Login