Wenn ich „Scooter“ höre, ich gebe es zu, dröhnt es mir imaginär im Ohr: „How much is the fish?„. Da wir hier aber über Zweiräder schreiben, wird der geschätzte Leser nun natürlich instinktiv wissen: Nein, es geht hier jetzt nicht um Musik, sondern um einen durchaus interessante Teilmarkt der motorisierten zweirädrigen Fahrmobile.
Genauer gesagt geht es um einen Blick in die Zukunft, welchen BMW auf der MOTORRÄDER DORTMUND gewähren wird. Denn die Bayern bringen das BMW Concept C mit nach Tremonia.
Das Concept C ist BMWs Vorstoß ins Segment der Scooter. Mit leichten Zweirädern haben die Bayern bereits im Jahr 2000 gemacht – allerdings mit eher geringem Erfolg. Der BMW C1 war seiner Zeit vielleicht voraus, nach drei Jahren Produktion jedenfalls war der überdachte Roller wieder verschwunden.
Nun also ein neuer Versuch, diesmal mit zwei „Rollern“, die etwas größer als der C1 aber noch für den normalen Stadtverkehr gedacht sind.
Die „Premium-Scooter“ werden demnächst in Serie gehen und in der ersten Phase noch mit normalen Verbrennungsmotoren ausgestattet sein. Doch BMW denkt schon etwas weiter und kündigt selbstbewusst auch schon an, dass die beiden Modelle bereits für den alternativen Antrieb mit Elektromotor ausgelegt seien. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis BMW neben Elektro-Autos (ab 2013) auch Motorräder mit elektrischem Antrieb im Programm haben wird.
Auffällig am Concept C ist die die starke Keilform des Scooters, die ausgeprägter als anderen Markt-Modellen scheint. Das soll Sportlichkeit und Dynamik vermitteln – etwas, das auf den Bildern der BMW Presseabteilung durchaus gelingt. Ob es auch live so ist, könnte ihr (und wir) ab morgen in Dortmund sehen. Wir freuen uns schon ..!
You must be logged in to post a comment Login