Der Winter fällt milder aus, als wohl alle erwartet haben. Trotzdem sollte man sich als Biker nicht zu früh freuen. Auch 2012 startete mit dem Wetter verhalten – nur, um uns alle pünktlich zur MOTORRAD MESSE LEIPZIG mit bis zu -17 Grad bibbern zu lassen.
Wir hoffen, dass 2013 sich angenehmer gibt.

In der Zwischenzeit nutzen viele Biker die milden Temperaturen für den ein oder anderen vor-saisionalen „Ausritt“.
Dabei solltet ihr jedoch immer beachten, das eigene Motorrad regelmäßig zu reinigen. Nur so kann Rost durch Feuchtigkeit und das ein oder andere auf den Straßen verbliebene Streusalz-Korn wirklich vermieden werden. Insbesondere, wenn die Kälte wohl Mitte Januar noch einmal zurück kommt, kommt eben auch der Winterdienst mit Salz noch einmal.

Wer die eigene Maschine an milden Wintertagen benutzt, sollte sie also regelmäßig mit reichlich klarem Wasser abspülen. Das rät auch Michael Lenzen vom Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in Köln. „Auf vielen Straßen wurde in den vergangenen Wochen schon Streusalz eingesetzt. Aufgewirbelte Salzrückstände können vor allem Aluminium- und Chromteilen, aber auch anderen Metallteilen am Motorrad zusetzen, wenn sie nicht abgewaschen werden“, erklärt der BVDM-Vorsitzende im Gespräch mit der dpa.

Dieser Rat gilt insbesondere dann, wenn das Motorrad vor dem nächsten Schnee oder Frost für längere Zeit wieder in der Garage oder unter einer Plane verschwindet. Korrosionsschutzöl kann hier auch präventiv helfen.

Habt ihr den milden Winter für eine Spritztour genutzt, oder seid ihr sowieso das ganze Jahr „on the road“?

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert