Heute war es soweit: Punkt 12 Uhr lüftete Horex das Tuch, unter dem das neue Modell seit dem Morgen versteckt war. Zum Vorschein kam die Horex VR6 Cafe Racer 33 ltd. „Ein markantes, puristisches Sportmotorrad-Layout, edelste Anbauteile und eine Designkooperation mit LSL Motorradtechnik, einem der angesehensten Zubehör-Entwickler Deutschlands“, untertitelt Horex das auf 33 Stück limitierte Modell. Zum Preis von 33.333 Euro wird die neue Horex angeboten.
„Schon Fritz Kleemann, Gründer der ehemaligen Horex Werke in Bad Homburg, hatte ein großes Herz für den Motorradsport. Auch wenn wir mit der Horex GmbH den direkten sportlichen Wettstreit nicht anstreben, pflegen wir ein Faible für rasante, puristische Fahrmaschinen im Cafe Racer-Design. Da lag es nahe, auf Basis unser VR6 Classic selbst so ein Motorrad zu entwickeln“, erklärt Clemens Neese, Geschäftsführer der Horex GmbH. Um das Projekt gezielt voranzutreiben, setzte Horex auf eine Kooperation mit LSL Motorradtechnik. Das Unternehmen rund um Mastermind Jochen Schmitz-Linkweiler war von Anfang an in das Konzept für das neue Modell eingebunden. „Schon die ersten Skizzen des Krefelder Unternehmens trafen Kern und Optik eines typischen Cafe Racer-Motorrads mit einer ausgeprägten, individuellen Note perfekt“, führt Neese aus.
In nur wenigen Wochen baute LSL Motorradtechnik – basierend auf der stimmigen Designlinie – mit speziell für die VR6 Cafe Racer 33 ltd. angepassten Komponenten das erstmals in Dortmund gezeigte, neue Horex Motorrad. „Diese enge Zusammenarbeit war der entscheidende Faktor für die überaus kurze Gesamtentwicklungszeit der ‚Cafe Racer ‘“, so Neese weiter.
Auf der Basis der Horex VR6 Classic, die Rahmen und Motor des neuen Modells stellt, hat LSL Motorradtechnik zahlreiche optische und technische Anpassungen für Horex bei der VR6 Cafe Racer 33 ltd. umgesetzt. Das fängt bei der nun deutlich schlankeren und tiefer ausgeschnitten Sitzbank an. Sie integriert den Piloten mehr ins Motorrad und vereinfacht eine sportliche Gewichtsverlagerung während der Fahrt. Passend zum neuen Sitzbank-Layout verfügt die ‚Cafe Racer‘ über eine elegante, abnehmbare Höckerabdeckung über dem Soziusplatz, die den dynamischen Auftritt wirkungsvoll betont. Ergänzt werden die Änderungen am Chassis durch einen neuen, knapp geschnittenen Vorderradkotflügel. Daneben tragen der eng an der Gabel montierte Rundscheinwerfer samt gefräster Lampenhalterung, die Aluminium-Kühlerabdeckungen, der neu gestaltete Hinterradkotflügel und der höher angesetzte Kennzeichenhalter maßgeblich zur sportlichen Linienführung der in „Brownish Silver“ lackierten Horex VR6 Cafe Racer 33 ltd. bei.
Weitere Infos gibt es direkt bei Horex