Suzuki zündet zur MOTORRÄDER DORTMUND ein wahres Feuerwerk an Neuheiten. Unter anderem zeigt der japanische Hersteller die GSX1300R Hayabusa, das V-Strom 1000 „Concept“, den Luxus-Scooter Burgman 650 und die Intruder C1500T.
Der Burgman 650 soll noch bedienerfreundlicher sein und mit noch weicherer Leistungsabgabe sowie hochwertiger Verarbeitung aufwarten. Das Design beeindruckt mit einer klaren Linienführung und strahlt Kraft sowie leichtes Handling aus. Auch die übersichtliche Anordnung von Bedienelementen und Instrumenten garantiert ultimativen Komfort. Neu sind auch die Veränderungen in der Beleuchtung. Beide Scheinwerfer liefern Abblend- und Fernlicht. Helle LED-Positionsleuchten sorgen ebenso wie die Blinker in den Rückspiegeln für beste Wahrnehmbarkeit im Verkehr. Hinten verbinden funkelnde Multireflektor-Doppelrücklichter beste Sichtbarkeit mit raffiniertem Design.
Zweite Neuheit in Dortmund: Die V-Strom 1000 „Concept“.
Es ist mehr als zehn Jahre her, da Suzuki die V-Strom 650 präsentierte, und mit ihr ein Motorrad, das über eine unglaubliche Vielseitigkeit und ein hohes Maß an Komfort verfügte und vor allem unbändigen Fahrspaß bereitete. Das damalige, sehr ausgewogene Package setzte im Kern auf einen flüssigkeitsgekühlten V2-Motor und ein Leichtmetall- Chassis. Entsprechend dieser konzeptionellen Philosophie präsentiert Suzuki nun die V-Strom 1000 „Concept“. Die wichtigsten Kerndaten: Ein komplett überarbeiteter 1000 Kubik-Zweizylinder V-Motor mit Flüssigkeitskühlung, ein leichtes, ausgewogenes Chassis, ein schlanker und leichter Alurahmen, eine bequem gepolsterte Sitzbank und eine verstellbare Windschutzscheibe.
Mit zahlreichen technischen Verbesserungen kommt die 2013er Version der Suzuki GSX1300R Hayabusa daher. Etwa eine verbesserte Vorderradbremse und zusätzliches ABS. Der Vierzylindermotor des „Wanderfalken“ ist durchzugsstark und erlaubt damit souveränes Beschleunigen. Das moderne flüssigkeitsgekühlte Triebwerk kommt mit Suzuki Dual Throttle Valve Benzineinspritzung (SDTV) mit zwei Einspritzdüsen pro Zylinder, die von einem 32-bit-Rechner gesteuert werden, Vierventil-Zylinderköpfen und zwei obenliegenden Nockenwellen.
Die neue Intruder C1500T begeistert mit dem stärksten Motor seiner Klasse (Cruiser bis 1600 Kubik) wird angetrieben von einem 1462 Kubik großen Zweizylinder- V-Motor. Das langhubige Triebwerk ist enorm durchzugsstark, drehfreudig und verbrauchsgünstig.
Besucht Suzuki Motorrad auf der MOTORRÄDER DORTMUND.