Wie muss eine Sitzbank beschaffen sein? Klar, nicht zu weich, nicht zu hart.Sie muss Fahrer und Sozius gut „aufnehmen“ und darf nicht allzu empfindlich sein. Wer es ein wenig individueller mag, geht zu den bekannten „Sitzbankpimpern“ aus dem In- und Ausland. Allerdings läuft man dort Gefahr, auch nur Serienware zu bekommen.

Ein wenig anders als die anderen ist die Autosattlerei Unique Style aus Bönen (zwischen Unna und Hamm), die sich auf der MOTORRÄDER Dortmund 2010 präsentiert. Ergonomische Abpolsterungen, außergewöhnliche und skurrile Gestaltungswünsche sind die Spezialität des Unternehmens. Über 20 Jahre Berufserfahrung bringt Unique Style mit. Die Spezialisten wissen also so einiges, kennen die geeignetsten Verarbeitungstechniken und nahezu jedes Bike. Wenn aus einem Beruf Liebe wird und ein ständiger Hang zur Perfektion dabei ist, dann können nur solche schicken Unikate rauskommen:


Unique eben. Und dass das nicht nur so daher gesagt ist, beweist diese Aufzählung: Aufpolstern, abpolstern, umpolstern, Einbau von Sitzheizungen, Gel-Pads oder technischen Spielereien sind kein Problem. Und wer exotisches Leder bevorzugt, wird auch nicht enttäuscht. Wie wärs denn zum Beispiel mal mit einer Sitzbank aus Leder vom Stachelrochen, Strauß oder Elch? Gibt’s übrigens nicht nur für das Bike, sondern auch für’s Auto.

Zu finden sind die uniquen Autosattler in Halle 6, Stand 663.

1 Comment

  1. Motorradmesse Dortmund – Blog zur MOTORRÄDER DORTMUND 2010 » “Permanente Menschentrauben”
    11. März 2010

    […] genau überlegen. Wie stellen Sie sich das vor? Glauben Sie allen ernstes, dass ich die ganzen Sitzbankanfragen bis zum nächsten März abgearbeitet habe? Will sagen, für uns lief die Messe […]

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert