Das teuerste Motorrad der Welt! Sondershow auf der Motorräder Messe Dortmund.

Ein gelungener Auftakt in die neue Motorradsaison

Die Motorradmesse Dortmund 2025 wurde zu einem echten Fest für Zweiradfans und setzte einen beeindruckenden Startschuss für die neue Saison. Besucher konnten sich auf eine große Auswahl an neuen Modellen, techn

ischen Innovationen und Sonderausstellungen freuen. Die Atmosphäre des 40-jährigen Jubiläums sorgte für einen besonderen Flair und weckte Vorfreude auf den Frühling.

Begeisterung für die neue Messestruktur

Mit einer überarbeiteten Messestruktur und großzügigen Übergängen zwischen den Hallen überzeugte die Veranstaltung sowohl Besucher als auch Aussteller. Besonders der Outdoor-Bereich, in dem der Klang der Motorräder die Kulisse untermalte, fand großen Anklang. Der Austausch zwischen Fachbesuchern, Ausstellern und Motorradfans schuf eine angenehme Treffpunkt-Atmosphäre, in der sich zahlreiche neue Kontakte ergaben.

Vielfältige Highlights und beeindruckende Maschinen

Die Messe bot ein breites Spektrum an faszinierenden Motorrädern. Neben Rennmaschinen mit bis zu 330 km/h Höchstgeschwindigkeit und Custom-Bikes im Wert von bis zu 250.000 Euro lockten auch historische und Jubiläumsmodelle zahlreiche Interessierte an. Besonders hervorzuheben waren die Sonderschauen zu 50 Jahre Yamaha XT 500 und das Goldwing-Jubiläum, die durch Veranstalter und Clubs sorgfältig organisiert wurden.

Positive Resonanz aus der Branche

Nicht nur die Besucher, sondern auch die Aussteller zogen eine positive Bilanz. Der rege Austausch mit interessierten Kunden und die guten Umsätze während der Messetage lassen auf ein erfolgreiches Folgegeschäft hoffen. Ein Vertreter eines großen Motorradherstellers berichtete über das steigende Interesse an modernen Assistenzsyst

emen sowie an hochwertigen Sondermodellen und Crossover-Bikes, die sich für den Straßen- und Geländeeinsatz eignen. Für die nächste Messe kündigten einige Hersteller an, ihre Präsenz in Dortmund mit größeren Flächen und mehr Maschinen zu erweitern.

Ausblick auf die Motorradmesse Dortmund 2026

Der diesjährige Termin fiel auf das Karnevalswochenende, was möglicherweise dazu beitrug, dass die runde Besucherzahl knapp verfehlt wurde. Dennoch stellten 97.000 Besucher eine solide Basis für die kommenden Jahre dar. Die Planungen für 2026 laufen bereits: Neben einer möglichen fünften Messehalle wird die Messe vom 5. bis 8. März 2026 erneut ihre Tore öffnen und Motorradfans aus ganz Deutschland und darüber hinaus empfangen.

Die Motorradmesse Dortmund bleibt damit auch nach 40 Jahren ein zentraler Treffpunkt für die Zweiradbranche und wird ihre Erfolgsgeschichte in den kommenden Jahren fortsetzen.