Mit dem „Preview-Day“ beginnt am 7. Februar die Motorradmesse Leipzig. Von 12 Uhr Mittags bis 18 Uhr hat an dem Freitag die Motorradmesse mit 150 Ausstellern, rasanter Sport-Action im Freigelände, Stunt-Vorführungen und Bühnenprogramm in der Halle 4 geöffnet. Die neuesten Modelle namhafter Motorradmarken sind ebenso zu sehen wie Helme, Bekleidung und Zubehör.
An den Messeständen
An den Ständen der Reiseanbieter werden Motorradtouren in aller Welt beschrieben. Ob Route 66, Abenteuer mit Bären in den rumänischen Karpaten oder Kurvenspaß rund ums Mittelmeer, die Reiseanbieter in Leipzig haben viele Vorschläge für spannende Motorraderlebnisse.
Interessant ist in diesem Jahr wieder das breite Angebot an Gebrauchtmaschinen in Leipzig. Eine neue Euro-Norm führt bei einigen Marken zu besonders vielen Tageszulassungen. So stehen bei den Händlern auf der Messe recht günstige Bikes mit wenigen Kilometern auf dem Tacho. Wer nicht die ganz neuen Modelle sucht, kann zu guten Preisen fündig werden.
Samstags und sonntags (8. und 9. Februar) gibt es ein attraktives Kombiticket für 17 Euro, das in vier großen Hallen ein abwechslungsreiches Erlebnis bietet. Besucher der Motorradmesse können damit auch die Messe Haus, Garten und Freizeit besuchen.
Die Zweiräder, Bekleidung und Zubehör, sowie das Sport- und Showprogramm sind wie beschrieben in Messehalle Vier zu finden. Die ist am besten über den Eingang Ost zu erreichen.
Das Ticket gilt an den Wochenendtagen aber auch für den Besuch der drei großen Messehallen, in denen Produkte rund um Haus, Hof und Urlaub angeboten werden. So wird der Motorradmesse-Besuch zum Familientag. Saunafässer für den Garten, elegante Möbel, Fahrräder, Campingausrüstung, Handwerksleistungen und vieles mehr gehören zum Programm. Die Kombi-Eintrittskarte kostet Samstag und Sonntag 17 Euro. Mit dem Ticket können die Besucher beliebig oft zwischen der Motorradhalle und den Messethemen der Haus-Garten-Freizeit hin und her wechseln.