Bereits kurz vor Jahresende vermeldet die MOTORRAD MESSE LEIPZIG 2012 ein sehr gutes Buchungsergebnis. Derzeit sind 27 Unternehmen zusätzlich für den Saisonauftakt angemeldet. Damit steigt die Teilnehmerzahl auf über 260 Aussteller. Und die bringen allerhand Neuheiten mit, unter anderem viele Deutschlandpremieren.



Am BMW-Stand etwa werden die neuen Maxi-Scooter mit dem 650er Zweizylinder-Motor erwartet. Außerdem dürfte die dezent weiterentwickelte S 1000 RR für Aufmerksamkeit sorgen. Dazu gesellen sich einige Sondermodelle, die im Scheinwerferlicht glänzen werden.

Die Konkurrenz hat auf der Messe in Mailand eine ganze Reihe von Reise-Enduros vorgestellt, die in Leipzig ins Rennen um die Gunst der deutschen Käufer geschickt werden. Triumph kommt mit der Tiger Explorer. 137 PS, Kardanantrieb und Einarmschwinge sind Details die zeigen, an welchem Vorbild sich die Briten orientieren. Honda setzt mit dem Crosstourer auf ähnliche Lösungen, der 1200er-V4 mit dem Doppelkupplungsgetriebe des Sporttourer VFR leistet hier 129 PS. Kawasaki zeigt mit der 1000er Versys eine Reisemaschine mit milder Geländeauglichkeit, die ohne Kardan auskommt.

Daneben kratzt Kawasaki mit der neuen ZZR 1400 wieder heftig an der 200 PS-Schwelle. Hier bewegt sich auch Suzuki mit der überarbeiteten GSX-R 1000 und Yamaha mit der nun mit Traktionskontrolle versehenen R 1. Ducati bringt in der 1199 Panigale den stärksten Serien-V2 aller Zeiten. 195 PS lassen das aufregend gestylte Leichtgewicht, das mit ABS nur gut 190 Kilogramm auf die Waage bringt, in der Liga der Supersportler ganz vorne mitfahren. Auf die Mittelklasse konzentriert sich KTM mit überarbeiteten Einzylindern.

Viel Bewegung ist 2012 im Segment der größeren Roller zu sehen. Piaggio bringt mit dem Beverly 350 den ersten Roller mit Antischlupfregelung. Kymco kommt mit dem 700er Myroad, in dem wie in den beiden neuen BMW-Rollern ein Zweizylinder-Motor steckt. Das Fahrwerk des Myroad wird per Knopfdruck dreifach verstellt. Aprilia bringt mit dem SVX 850 den Hubraumkönig unter den Rollern. Yamaha stemmt sich mit dem neuen Tmax 500 der neu entstandenen Konkurrenz entgegen. Eine Reihe weiterer Neuheiten und alle aktuellen Modelle der genannten Marken werden in Leipzig zu sehen sein.

Traditionell sind alle wichtigen Hersteller bei der ersten großen Frühjahrsmesse direkt vertreten. Die Besucher können sich aber auch über eine große Auswahl an Bekleidung und Zubehör freuen. Neben den Fachausstellern sind auch zahlreiche Clubs in den modernen Messehallen mit dabei. Hinzu kommt ein vielseitiges Show- und Actionprogramm.

Deutlich größer wird 2012 der Reise- und Touristikbereich. Tourenorganisatoren, Biker-Hotels und Events bieten vielfältige Anregungen für eine interessante Saison.

Reichlich Action bietet die Sportarena in Halle 3. Stuntprofis zeigen spektakuläre Tricks auf zwei Rädern. Auf der Showbühne in Halle 5 werden die aktuellen Motorräder des Jahrgangs 2012 detailliert vorgestellt. Dazu berichten zahlreiche Motorsportstars live von ihren Plänen für die bevorstehende Saison. Das passende Outfit präsentieren attraktive Models mehrmals am Tag bei Modenschauen. Am Samstag findet auf dem Laufsteg die Wahl der Miss Grid Girl 2012 statt.

Die Fans des Rennsports können sich auf außergewöhnliche Sportgeräte und echte Raritäten freuen. Rennmaschinen aus den vergangenen Jahrzehnten sind ebenso zu bewundern wie neueste Technik.
90 Jahre MZ“ ist das Motto einer großen Sonderschau. Von den ersten Anfängen in Sachsen in den 20er Jahren, die Epoche der „DDR“ und die Zeit nach der Wende, außergewöhnliche Exponate stellen die wechselhafte Geschichte eindrucksvoll dar.

Die Motorrad Messe Leipzig findet von Freitag, dem 2. Februar, bis Sonntag, dem 4. Februar statt. Die Messe ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Zwölf Euro kostet die Tageskarte, Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Zweiräder parken vor der Halle kostenlos.

Wie in den Vorjahren informieren wir Euch hier im Blog über Aussteller und deren Neuheiten. Und ab sofort haben wir bei Facebook auch eine eigene Seite, um Euch noch zielgerichteter über die Leipziger Motorradmesse auf dem Laufenden halten zu können.

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert