Yamaha zeigt umfangreiches Modellprogramm

Startseite»Aussteller»Yamaha zeigt umfangreiches Modellprogramm

Dieser Eintrag gehört zur Messe in Leipzig 2011.


Von Daniel Große

In diesem Frühjahr wartet Yamaha erneut mit einem umfangreichem Modellprogramm auf, das für nahezu jedem Anspruch und jedem Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis „alter Hase“ gerecht werden dürfte. Auf der Motorrad Messe Leipzig gibt es zahlreiche Neuheiten und Upgrades durch das gesamte Produktsprektrum von 50 ccm bis zu 1900 ccm.

fazer8.jpg

„Eine neue Erfahrung“ nennt Yamaha die FZ8/Fazer 8. Das muskulöse Naked Bike der Mittelklasse brachte im vergangenen Jahr „frischen Wind ins Segment“, wie es Jürgen Schons vom Magazin Motorradfahrer ausdrückte. Für das Modelljahr 2011 gibt es die FZ8 in einer preiswerteren Version ohne ABS.

xtz1200Z.jpg

Für 2011 bekommt die im vergangenen Jahr neu vorgestellte XT1200Z Super Ténéré noch eine dritte schwarze Farbvariante. Die First Edition Version der Super Ténéré, die es in diesem Jahr gibt, wird es in dieser Form im nächsten Jahr nicht mehr geben, aber alle First Edition Komponenten (Aluminium Koffer-Set, einschließlich der Halterungen, Scheinwerfer-Protektoren und Aluminium Motorschutz) sind weiterhin als Originalzubehörartikel erhältlich und erlauben das individuelle Aufrüsten des Motorrads.

Ihre kleinere Schwester, die XT660Z Ténéré erhält für 2011 optional ein ABS System. Außerdem wurde bei der ABS-Version die Sitzhöhe reduziert.

xmax250.jpg

Im Bereich der Maxi-Roller kommt Yamaha unter anderem mit dem X-MAX 250, einem Roller, der auch irgendwie Motorrad ist, weil er es schafft, beide Welten miteinander zu verbinden. Mittelgroße Räder mit 15 Zoll vorn und 14 Zoll hinten sorgen für Stabilität und Handlichkeit. Zudem verspricht der Hersteller eine hohe Dynamik und Beschleunigung des Einzylinder-Motors. Auf der Leipziger Messe wird es den X-MAX 250 ABS in Competition White und Midnight Black zu sehen geben.

xcity250.jpg

Behutsam im Design retuschiert wurde der X-City 250. Eine neue Frontverkleidung, veränderte Scheinwerfer, eine überarbeitete Lenker-Armatur und eine neue, flachere Sitzbank gehören dazu. Yamaha nennt den X-City 250 ein „führendes Rollerkonzept“ – auch, weil der Motor die Abgasnorm EU 3 deutlich unterschreitet. Bei hohem Leistungspotenzial soll er zudem geringe Verbrauchswerte bieten.

Weitere Modelle von Yamaha, praktisch die gesamte Palette, wird es in Leipzig zu sehen geben.


You must be logged in to post a comment Login

shopify traffic stats