Vier Tage Motorrad pur in Dortmund

Startseite»Messen»Dortmund 2018»Vier Tage Motorrad pur in Dortmund
Von Daniel Große

Neuheiten, Action, Shows und viel mehr

Nicht mal mehr einen Monat bis zur MOTORRÄDER DORTMUND. Vom 1. bis 4. März gibt es für Zweiradfans erstmals in diesem Jahr die Gelegenheit, nahezu alle Neuheiten der Hersteller für die Saison 2018 komplett in Augenschein zu nehmen. Wie im Vorjahr erwarten wir Euch in fünf Messehallen mit aktuellen Motorrädern und Rollern, Zubehör, Bekleidung, Reifen, Technik, Umbauten sowie jeder Menge Reiseangeboten und einem umfangreichen Rahmenprogramm inklusive Action-Shows.

Exklusiv für Zweiradfans

In diesem Jahr „gehört“ uns das Gelände der Westfalenhallen nahezu komplett. Weder ein Bundesligaspiel noch größere Events „stören“ uns. Die Anfahrt sollte also staufrei und entspannt laufen. Alle Parkplätze an den Hallen stehen Euch zur Verfügung. Wie immer parkt Ihr mit dem Motorrad kostenlos in der Nähe des Eingangs.

Wenn Ihr sonst nie in Dortmund auf der Messe seid, hier ein kurzer Zwischenstand der Bauarbeiten: Wie berichtet, wird der einstige Eingang Messeforum an Halle 4 abgerissen. Hier entsteht ein neuer, moderner und lichtdurchfluteter Eingang. Einen kleinen Eindruck davon bekommt man bereits im neuen Eingang Nord. Ein Zelt, das als solches aber nicht unbedingt zu erkennen ist. Direkt nebenan wachsen die Säulen der Eingangshalle in den Himmel – Ende des Jahres ist die Einweihung geplant. Ebenfalls neu wird die Eingangssituation an den Hallen 2 bis 3A – auch hier wurde umfangreich abgerissen und wird neu gebaut.

Den Messeablauf stört das aber nicht. Alle Eingänge sind gut ausgeschildert, zusätzlich steht Personal auf dem Gelände zur Verfügung, das freundlich Auskunft gibt. Drei Eingänge gibt es: Von den Parkplätzen westlich von Halle und Stadion, also aus Richtung Bochum, bietet sich der Eingang West (neben der Halle 8) an. Wenn es dort voll wird, läuft man rund 200 Meter an der B1 weiter zum Eingang Nord. Wer aus südlicher oder östlicher Richtung mit dem Auto oder der Bahn anreist, kann den Eingang zwischen Halle 3 und 4 nutzen.

Namhafte Hersteller und strukturierte Hallen

Wie immer erwarten Euch in den Dortmunder Messehallen klar aufgegliederte Hallen: Die Hallen 3B und 4 warten mit neuesten Motorrädern auf. In Halle 5 stehen vor allem die Reiseanbieter. Die Halle 6 widmet sich der Technik. Und in Halle 7 sind die „Club-Area“ sowie Klassiker beheimatet.

Mit den neuesten Modellen sind unter anderem Honda, Suzuki, Triumph, Ducati, Zero, Indian, Norton, Peugeot und Royal Enfield in Halle 3 vertreten. Monster-Action und die große Motorrad-Präsentationsbühne sorgen für Live-Erlebnisse in dieser Halle.

Kawasaki, Harley Davidson, KTM, BMW, Yamaha, Moto Guzzi, Aprilia, Piaggio, Vespa und Sym zeigen ihre Bikes in Halle 4. Auch Reifenhersteller und Umbauspezialisten sind überwiegend in diesen beiden Hallen zu finden. Technische Leckerbissen und Tuning-Ideen sind vor allem in Halle 6 zu entdecken.

Bekleidungsangebote mit den neuesten Kollektionen von Helmen, Lederkombis und Textilanzügen, technisches Zubehör, Umbauten und Gebrauchten begleiten den ausgiebigen Rundgang über 35.000 Quadratmeter Messegelände.

Viele Clubs haben in Dortmund seltene und toll hergerichtete Bikes dabei. Mit Vorführungen und Veranstaltungshinweisen zeigen sie die schönen und spannenden Seiten des Hobbys Motorradfahren. Markenclubs und Sonderschauen in den Hallen 6 und 7 präsentieren Klassiker und Umbauten, die man nicht jeden Tag auf der Straße sieht. Oldtimer-Freunde werden vor allem in Halle 7 fündig, wo auch private Gebrauchtmaschinen angeboten werden.

Im Innenhof mit Grillständen und der eisernen Kugel des Globe of Speed wartet Treffpunkt-Atmosphäre.

Eintrittspreise unverändert, im Vorverkauf günstiger

Der Eintrittspreis bleibt unverändert. Im Online-Vorverkauf gibt es die Karten sogar etwas günstiger als im Vorjahr. Möglich wird der günstigere Preis durch den starken Besucherandrang zur Messe. Die Gebühren sinken auf 87 Cent, das Ticket selber kostet nur noch 12,90 Euro. Macht zusammen 13,77 Euro.

An der Tageskasse kostet ein Ticket 15 Euro. Rabatt gibt es für Schüler, Studenten und Auszubildende. Jeweils 2 Euro Nachlass bekommen diese bei Vorlage des Schüler- bzw. Studentenausweises. Kinder und Jugendliche haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt, wenn sie unter 16 Jahren alt sind.

Die MOTORRÄDER DORTMUND ist vom 1. bis 4. März täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


2 Kommentare zu "Vier Tage Motorrad pur in Dortmund"

  1. Pingback: Ausstellerverzeichnis, Hallenpläne, Showprogramm » TWIN - Zweiradmessen Leipzig, Stuttgart und Dortmund

You must be logged in to post a comment Login

shopify traffic stats