In diesem Jahr – wir haben das schon das ein oder andere Mal erwähnt – wird die MOTORRÄDER DORTMUND 30 Jahre jung. Vor 30 Jahren war auch er zum ersten Mal auf unserer Messe: Oliver Heiermann.
Mit seiner umgebauten Honda MB8 zeigte sich der damals 17-Jährige bei uns – und gewann aus dem Stand heraus den 3. Platz im damaligen Umbau-Wettbewerb. Ein Jahr später holte er gar Platz 2 und stach damit so manchen Top-Tuner aus. Danach war sein Weg klar: „Ich wollte Zweiradmechaniker werden, aber keiner wollte mich“, erzählt Oliver. Was vielleicht an seinem rüpelhaften Verhalten in der Schule lag, das einem geordneten Schulabschluss ein wenig im Weg stand, wie er selbst zugibt. Später klappte es dann doch: Er begann eine Ausbildung zum Maschinenschlosser an der Uni Wuppertal, Fachrichtung Industriedesign. „Das war geil, ich konnte sehen, wie der Werdegang von der Planung und Konzeption bis hin zum Bau eines Fahrzeugs ist. Das begeisterte mich so sehr, dass ich selbst Industriedesign studierte“, erzählt er und beweist damit, dass es nicht so sehr auf schulische Leistungen ankommt. Was zählt, ist, dass man für eine Sache brennt.
Nach Ausflügen in den Extremsport- und Event-Bereich baut Oliver jetzt wieder Motorräder um. Mit seiner Firma Deals and Wheels bietet er derzeit einen Umbaukit für die Kawasaki Z1000 (2003-2006) an. Unter dem Namen Z953 entsteht ohne Bohren und Sägen eine etwas andere Kawa im Retro-Style. Vorteil des Kits: Es ist vollständig rückbaubar. Vielleicht ist das der Grund des Erfolges. „Wir dachten, wir verkaufen eins, zwei Kits im Monat“, so Oliver. Jetzt, nach zwei Monaten auf dem Markt hat er mehr als 30 verkauft und überlegt, sich klonen zu lassen, um alle Bestellungen schnell abarbeiten zu können.
Und wer den Umbau scheut, kann sich vom Partner Motorrad-Höly seine fertige Z953 liefern lassen.
Oliver von Deals and Wheels und Motorrad-Höly findet Ihr in Halle 3B, Stand 355.
You must be logged in to post a comment Login