Als BMW vor einigen Monaten sein Concept 6 präsentierte, schlugen die Herzen zahlreicher Biker höher. Wo auch immer das Concept-Bike auftaucht (u.a. auf der Motorräder Dortmund) entwickelte es sich aufgrund seines Aussehens zum Anziehungspunkt und begehrtem Foto-Objekt. Jetzt, ein Jahr später stehen die ersten Serienmodelle mit Sechs-Zylinder-Aggregat auf dem Stand von BMW. Und auch wenn die neue K1600GT bei weitem weniger brachial als ihre Modell gewordene Blaupause aussieht: Weniger Aufmerksamkeit von den Besuchern kommt auch ihr nicht zu, denn vor allem BMW-Fans dürfte das neue Aggregat der Münchener freuen, hatten sie das Feld in diesem Bereich doch bisher den anderen Herstellern überlassen.
Auf den ersten Blick offenbart die neue Reisemaschine von BMW so überhaupt nicht, das in ihr ein 6-Zylinder-Herz schlägt: „Das Serienaggregat ist von seinen Ausmaßen her so geschrumpft, dass man es kaum als 6-Zylinder erkennt“, bestätigt dann auch unser Ansprechpartner am Stand. Darauf ist BMW dann durchaus Stolz, denn das Aggregat ist lediglich acht Zentimeter breiter als der 1,3-Liter-Vierzylinder von BMW, und nebenbei auch noch der im Moment leichteste Sechszylinder mit mehr als einem Liter Hubraum.
Insgesamt 118 kW/160 PS und 175 Newtonmeter entwickelt das neue Triebwerk, mehr als genug für entspanntest Reisen.
Auch optisch ist die BMW durchaus ein Hingucker – insbesondere im Rückspiegel dürfte die K1600GT dann bei dem ein oder anderen Autofahrer für ein Deja-Vu sorgen. Denn die Scheinwerfer imitieren mit ihren Doppelringen das Lichtbild der BMW-Autos .. vielleicht sogar ein Ausblick auf das Lichtdesign kommender Maschinen und Facelifts bei BMW Motorrad.
You must be logged in to post a comment Login