Harte Rocker, großes Herz: Die Motorradclubs vom ‚Runden Tisch‚ engagieren sich für kleine Nele.
Nele ist ein Jahr jung – große Augen, blonde Haare, zuckersüß. Aber Nele ist schwer krank. Aufgrund einer seltenen Immunschwäche-Krankheit benötigt sie dringend eine Knochenmarkspende. Nur so kann die Kleine überleben.
Um für Nele, die aus dem vogtländischen Reichenbach kommt, schnellstmöglich einen Spender zu finden, machen die Leipziger Motorradclubs jetzt mobil. Zusammen will man den eigenen Stand auf der Leipziger Motorrad Messe nutzen, um auf Neles Schicksal aufmerksam zu machen: „Wir haben auch alle Familien und Kinder und wollen selbstverständlich unseren Teil dazu beitragen, der kleinen Nele zu helfen“, sagt Ranni von der Biker-Union, Stammtisch Leipzig. Deshalb sind Besucher aufgerufen, sich an der Typisierungsaktion am Stand des Runden Tisches zu beteiligen. Außerdem soll Geld für die Familie von Nele gesammelt werden.
Das Typisierungsverfahren ist dabei denkbar einfach: Alle bereiten Spender können in einer eigens errichteten Kabine eine Speichelprobe abgeben (abnehmen lassen). Diese wird anschließend ins Labor zur Untersuchung geschickt. Auf diese Weise kann ein geeigneter Spender für Stammzellen gefunden werden.
Auf Stammzellenspenden sind übrigens hunderte Menschen in ganz Deutschland angewiesen – darunter auch viele Kinder. Sie haben Leukämie und ähnliche Erkrankungen, die ohne erfolgreiche Behandlung tödlich verlaufen. Stammzellen zu spenden, ist indes keine Prozedur mehr und weit weniger schmerzlich oder umständlich für den Spender, als man es oft gerüchtehalber hört – in 80% der Fälle wird das benötigte Material über das Blut entnommen, ohne Narkose, ohne wirkliche Schmerzen.
Wer sich vor der Messe grundlegend über das Spenden von Stammzellen informieren will, der sollte auf jeden Fall einmal auf den Seiten des DKMS vorbei schauen. Der gemeinnützige Verein ist die erste Anlaufstelle – für Spender, Ärzte und natürlich Betroffene.
Weder bei der Registrierung, noch beim Spenden hat man als gesunder Mensch etwas zu verlieren. Im Gegenteil. Man kann retten. Leben. Oder wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Kind fragt: „Mami, kannst Du mich loslassen?“
Am Runden Tisch versammeln sich insgesamt 19 Motorradclubs aus Leipzig und der Region. Wie schon im letzten Jahr, sind die Rocker auch 2012 mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Messe präsent, um Vorurteile abzubauen und sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Pingback: MOTORRAD MESSE LEIPZIG 2012 und MOTORRÄDER DORTMUND 2012 – Das Messeblog » Tut nicht weh, hilft aber viel