Planungen für Dortmunder Motorradmesse 2021 laufen
Motorräder und Roller sind auch in der Krise gefragt. Die Zulassungszahlen gehen kaum zurück. Zugleich blickt die Branche schon auf die kommende Saison. Erste Termine werden genannt. Auf der Dortmunder Motorradmesse sollen vom 4. bis zum 7. März 2021 die Neuheiten des nächsten Jahres live gezeigt werden. Deutschlands traditionsreichste Zweirad-Großveranstaltung wird je nach den Rahmenbedingungen in fünf Messehallen und einem vergrößerten Freigelände geplant.
Von Januar bis Mai wurden 85.151 Roller und Motorräder in Deutschland neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahr sind das nur knapp drei Prozent weniger. Zum Vergleich: Autohersteller verzeichneten allein im Mai Rückgänge von 49,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dagegen legte der Motorradmarkt im Mai um 23 Prozent zu.
Besonders gefragt sind die Maschinen 125er-Klasse. 45 Prozent mehr Roller und 22 Prozent mehr kleine Motorräder wurden seit Jahresanfang verkauft. Insgesamt 21.000 Maschinen wurden in dieser Klasse nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes zugelassen. Die kompakten Maschinen bewähren sich im Stadtverkehr und sind als Ersatz für öffentliche Verkehrsmittel geeignet.
Wichtigstes Segment unter den Zweirädern sind nach wie vor die schweren Maschinen. 56867 Motorräder mit über 125 Kubikzentimetern Hubraum wurden bis Ende Mai neu zugelassen.
Inzwischen haben auch viele Zweiradgeschäfte wieder geöffnet, so dass die Versorgung mit Zubehör und Service kein Problem ist. Nun hoffen auch die Hotels, Reiseveranstalter und Gastronomiebetriebe in den beliebten Motorradfahrer-Destinationen auf eine verkürzte Sommersaison. Dieser Wirtschaftszweig ist von der Corona-Krise besonders stark betroffen.
Auf eine Rückkehr zur Normalität setzen auch die Organisatoren der Dortmunder Motorradmesse, der größten Zweiradmesse des nächsten Jahres. Die Veranstaltung wird 2021 wie üblich zum Saisonstart am ersten Märzwochenende in den Westfalenhallen geplant. Vom 4. bis zum 7. März werden dort die Neuheiten präsentiert. Je nach den Rahmenbedingungen werden derzeit verschiedene Konzepte entwickelt. Auf jeden Fall sollen die Besucher die neuesten Maschinen dort live sehen können.
You must be logged in to post a comment Login