Passion meets Performance, so der Leitspruch von Gilles Tooling. Die nach eigenen Aussagen Marktführer in Sachen Zubehörteile für Motorräder bringen zu unseren Messen in Leipzig und Dortmund ihre besten Neuentwicklungen mit. Eine kurze Übersicht über einige der Highlights:
Die neue Fußrastenanlage µ² zeichnet sich durch unschlagbaren Bedienkomfort und höchste Verarbeitungsqualität aus. Nach der BMW S1000RR wird die µ² als nächstes für die 2015er Yamaha R1 erhältlich sein. Features unter anderem: ein fortschrittlicher Verstellmechanismus mit zentraler Klemmschraube, 20 Rastenpositionen, die Trittstücke an Schalt- und Bremshebel sind einstellbar. Dazu glänzt die µ² mit einem fortschrittlichen Design.
Schutz für den Bremshebel bietet der GT-Shield Bremshebel Protektor. Im Renneinsatz ist er Pflicht, aber auch abseits der Rennstrecke bietet er zusätzlichen Schutz, etwa in dichtem Verkehr. Der Hauptteil ist auch High-End-Alu CNC-gefräst. Der Schutzbügel besteht aus widerstandsfähigem POM-Kunststoff. Der Materialmix schafft es, dass an jeder Stelle des Protektors jeweils optimale Werte für Flexibilität und Stabilität erreicht werden.
Für Besitzer der Yamaha MT-07 gibt es neue Lenkersysteme von Gilles Tooling. Der Tachohalter hat ein perfekt auf die Yamaha abgestimmtes Design und setzt den Tacho deutlich nach vorn. Die Linie des Bikes bekommt damit ein sportlicheres Erscheinungsbild, zudem hat man bei Verwendung eines Tankrucksacks endlich wieder freie Sicht auch den Tacho, ohne einen langen Hals machen zu müssen. Der Tachohalter ist in schwarz und gold erhältlich. Er ist einzeln erhältlich oder automatisch im Lieferumfang der ebenfalls neuen 2D.GT-Klemmböcke enthalten. Mit den Klemmböcken lässt sich der Lenker sowohl in der Höhe als auch in der Reichweite verstellen.
Auch für die BMW R1200GS gibt es neue Klemmböcke: Im Gegensatz zu den Standard-Teilen sind die 1D.GT-Klemmböcke für BMWs Topmodell in zwei Positionen verstellbar. Die Lenkerverklemmung kann damit je nach Wnsch entsprechend höher und zum Fahrer versetzt werden. Für ein stimmiges Gesamtbild sorgt die Eloxierung in den Farben der BMW HP Parts Fußrasten und des Gilles Tooling RCT Schalt-/Bremshebel-Kits.
Diese, also die RCT Schalt- und Bremshebel sind eine ideale Ergänzung zu den von Gilles oder BMW HP Parts erhältlichen Fußrasten. Durch ein verstellbares Trittstück lassen sich die Hebel an die veränderte Ergonomie der verstellbaren Fußrasten anpassen, zudem wird der Schaltweg verkürzt.
Vollkommen neu entwickelt wurde das 5-Speichen-Aluminium-Schmiederad Gale Speed Type GP1S (Titelbild). Es stellt das neue Topmodell für alle gängigen Supersportler dar. Überzeugend vor allem das Gewicht: Die Vorderradfelgen wieden nur 3,25 bis 3,8 Kilogramm, die Hinterradfelgen nur 5,6 bis 6,1 Kilogramm – je nach Motorrad. Der 5-Speichen-Look lässt jedes Motorrad wie eine echte Rennmaschine aussehen. Auf Anfrage sind auch Magnesium-Felgen erhältlich, wie sie von Sandro Cortese in der Moto2 gefahren werden.
You must be logged in to post a comment Login