In Halle 5 könnt Ihr Leipziger Motorradgeschichte hautnah erleben. 1920 gründete Walter Stoye in Leipzig seine Werkstatt, in der er Maschinen und Fahrzeuge aller Art reparierte. 1925 begann er damit, Seitenwagen für Motorräder umzubauen oder zu verbessern.
Gemeinsam mit Johannes Mittenzwei baute er diesen Geschäftszweig schnell zum Erfolg aus, Stoye hielt eine Vielzahl von Patenten für Aufhängungen von Seitenwagen oder ganzen Konstruktionen. Mehr als 300.000 Seitenwagen in mehr als 300 Typen mit zahlreichen Modifikationen verließen den Fahrzeugbau Stoye in seiner 65-jährigen Existenz zwischen 1925 und 1990.
Heute betreibt Andreas Seipelt in Berlin eine Werkstatt unter dem traditionellen Firmennamen.
In der Sonderschau könnt Ihr einige Seitenwagen aus allen Epochen von Stoye sehen.
You must be logged in to post a comment Login