Dass KTM der Rebell unter den Motorradherstellern ist, dürfte bekannt sein. So verwundert es auch nicht, dass die Österreicher voller Selbstbewusstsein von sich behaupten, Nischenweltmeister und Innovationstreiber zu sein. Auf unseren Messen in Leipzig und Dortmund wollen sie das wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Unter anderem mit den KTM 1190 Adventure und KTM 1190 Adventure R. Die beiden Maschinen werden im Modelljahr 2014 die ersten Motorräder weltweit sein, die mit einem ABS ausgestattet sind, das auch in den Kurven voll funktionstüchtig ist. MSC heißt die Technologie, die zusammen mit Bosch entwickelt wurde: Motorcycle Stability Control. MSC steuert das Antiblockiersystem und die Traktionskontrolle neigungs- und nickwinkelabhängig steuert und damit im Rahmen der fahrdynamischen Grenzen optimales Bremsen und Beschleunigen auch bei großer Schräglage ermöglicht. Womit bewiesen wäre: KTM ist ein Innovationstreiber.
Als radikalstes Naked-Bike aller Zeiten kommt die KTM 1290 Super Duke R daher: Das Schmuckstück soll es mit jedem Sportmotorrad der Welt aufnehmen können, sagt KTM. Was nicht schwer werden dürfte, bei 180 PS Leistung und nur 189 Kilo Gewicht. Dazu kommt eine geballte Ladung modernster elektronischer Assistenzsysteme vom mehrstufigen kombinierten Antiblockiersystem bis zur ebenfalls mehrstufigen schräglagenabhängigen Traktionskontrolle. Damit wird das Naked Bike beherrschbar und sicher wie kein anderer Streetfighter vorher.
Mal gepflegt Offroad-Wandern gehen, das geht mit der KTM Freeride 250 R. Die Zweitakt-Neuentwicklung ist für alle, die die Unkompliziertheit, die Kraft und das niedrige Gewicht dieses Motorenkonzeptes zu schätzen wissen und seine Vorteile beim Motorrad-Wandern im schwierigen Gelände umsetzen wollen. Vorteile und Merkmale der 250er: ein spritziger Motor, ein agiles Handling und eine extrem große Bodenfreiheit.
Sportlerherzen in Flammen versetzen will KTM mit den neuen Race Replicas RC 125, RC 200 und RC 390 (Titelfoto) und damit anschließen an die Erfolge der 125 Duke, 200 Duke und 390 Duke. Die neuen ultraleichten, vollverkleideten Sportler sollen in den unteren und mittleren Hubraumklassen die Begeisterung junger und jung gebliebener Fans neu entfachen.
Ein Kommentar zu "KTM: Immer in Bewegung!"
You must be logged in to post a comment Login