Nein, wir sprechen jetzt nicht von Miss Grid Girls. Die seht Ihr diesen Samstag bei uns auf der Messe.
Nein, die Rede ist von Rädern. Drei sind besser als zwei, meint der italienische Hersteller Quadro Tecnologie und hat daher den Motorroller Quadro 350D entwickelt. Trotz seines Namens verfügt dieser über – Ihr ahnt es – drei Räder. Der 350D kommt mit 313 Kubikzentimeter Hubraum und 15,4 kW (21 PS) Leistung daher. Damit schafft er eine Höchstgeschwindigkeit von rund 120 Stundenkilometer. Gefahren werden darf er mit dem Autoführerschein.
Die drei Räder haben natürlich ein Ziel: Den Quadro stabiler und sicherer zu machen als ein Zweirad. Dabei soll aber das echte, sportliche Motorrad-Feeling nicht verloren gehen. Die beiden Vorderräder werden durch eine intelligente, hydraulische Neigungstechnik gesteuert, die auf kurvenreichen Strecken seitliche Neigungswinkel bis zu 40 Grad erlaubt. Diese faszinierende Innovation ermöglicht ein Maximum an Sicherheit und Fahrkomfort, sagt der Hersteller, da die Räder automatisch auf die Straßenverhältnisse ausgerichtet werden und den Roller auch bei kritischen Situationen wie Unebenheiten, Straßenbahnschienen oder nassen Straßen souveräne beherrschbar machen. Drei bremsende Räder verzögern außerdem besser als zwei: Das zeige das effiziente Bremssystem des Dreirad-Rollers mit je einer Scheibenbremse auf jedem der großen Räder (hinten 15 Zoll / vorne 14 Zoll).
Der stromlinienförmige, dreirädrige Roller Quadro 350D mit markantem, italienischem Design ist ein innovatives urbanes Fahrzeug, das bequem ohne Ständer überall in der Stadt geparkt werden kann. Bei hohen Geschwindigkeiten und längeren Fahrten bietet die breite Frontpartie des Rollers mit der hochgezogenen Windschutzscheibe erstklassigen Wetterschutz. Eines der Staufächer verfügt außerdem über eine Bordsteckdose zur Nutzung von elektronischem Zubehör.
In Leipzig und Dortmund könnt Ihr ihn sehen und testen.
You must be logged in to post a comment Login