BMW trennt sich von Husqvarna und will noch mehr Scooter bauen

Startseite»Allgemein»BMW trennt sich von Husqvarna und will noch mehr Scooter bauen
Von Daniel Große

Sensation vor der Leipziger Messe: Denn BMW Motorrad richtet sich mit einem Paukenschlag strategisch neu aus.
„Vor dem Hintergrund sich verändernder Motorradmärkte, demographischer Entwicklungen und steigender Umweltanforderungen“, teilen die Münchner in einer Pressemitteilung mit, will man das eigene Produktangebot erweitern. Der Schwerpunkt dieser Produktoffensive soll dabei im Bereich der urbanen Mobilität und der E-Mobilität liegen. Bedeutet: Wir dürften künftig noch mehr im Bereich Roller von BMW Motorrad sehen.

Der richtige Sacker kommt jedoch erst.
Denn weil sich BMW auf die eigene Marke konzentrieren will, ist man anscheinend nicht mehr bereit die 2007 erworbene Schwestermarke Husqvarna Motorcycles weiter zu stützen. BMW hatte die Italiener (die mal Schweden waren) für rund 93 Millionen Euro übernommen und seit dem mit Produktoffensiven durchaus voran getrieben – der Absatz ging im vergangenen Jahr um 16 % nach oben. Für BMW aber offenbar nicht genug. Denn während man bei BMW Motorrad über 100.000 Fahrzeuge verkaufte, waren es beim Tochterunternehmen nur rund 10.500.

Wie die Zukunft von Husqvarna aussieht? Nun, darauf müssen wir gespannt warten – denn der neue Eigentümer ist niemand geringeres als die Pierer Industrie AG aus Österreich. Und der gehört bereits Husqvarna-Wettbewerber KTM.
Der Kaufvertrag zur Übernahme ist bereits unterzeichnet, jetzt müssen die beiden Unternehmen die kartellrechtliche Genehmigung abwarten. Wie viel BMW von seinen Investitionen in Husqvarna wieder bekommen hat ist Verschlusssache – über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

BMW Motorrad selbst hat 2012 neue Absatzrekorde eingefahren. Mit der Neuausrichtung des Geschäftsfelds planen die Münchner dieses Wachstum in den kommenden Jahren fortsetzen zu können. Hierzu soll die Produktpalette im Segment der Scooter ausgebaut werden. Die Serieneinführung des Elektroscooters „C evolution“ steht für 2014 an. „Darüber hinaus kommen weitere innovative Fahrzeugkonzepte in Betracht“, so BMW in seiner Pressemitteilung zur Neuausrichtung. Nicht nur wir sind hier sicherlich gespannt, was uns BMW in Zukunft noch präsentieren wird …


You must be logged in to post a comment Login

shopify traffic stats