50 Jahre Honda CB 750 Four

Startseite»Community»50 Jahre Honda CB 750 Four
Von Daniel Große

„You meet the nicest people on a Honda“ – so lautete einst der Werbespruch der Japaner. Für Anhänger der Marke gilt das auch heute noch. Leider zeigt Honda seine Neuheiten in diesem Jahr nicht in Dortmund. Ein Umstand, den wir sehr bedauern. Dafür haben unsere Freunde vom 1. HONDA CB 750 Four Club e.V. Deutschland eine wirklich feine Sache aufgelegt: Nämlich eine Sonderausstellung zum 50. Geburtstag der Honda CB 750 Four.

Ja, bereits 1969 kam das Kultmotorrad auf die Welt. Damals, als die Verkaufszahlen von Motorrädern alles andere als rosig waren, weil jeder lieber ein Auto fahren wollte. BMW dachte sogar daran, die Zweiradproduktion komplett einzustellen. Zu dieser Zeit begeisterte Honda schon auf den Rennstrecken der Welt und mit diversen Serienmotorrädern. Vorgestellt wurde die CB 750 Four im Jahr 1968. Mit Details, die aufhorchen ließen: Vierzylinder-Motor, 67 PS, 736 Kubik, Scheibenbremse und ein Merkmal, dass bis heute noch alle Motorradfahrer begeistert: die 4 in 4 Auspuffanlage.

Mit 5000 Einheiten auf dem US-Markt rechnete Honda. Eine gewaltig Fehleinschätzung, denn die CB 750 Four war offensichtlich DAS Motorrad, auf das alle warteten. Am Ende der 750 Four OHC Baureihe, die in diversen Modellen bis 1978 gebaut wurden, waren es mehr als 550.000 Stück. Die Four leitete offenbar auch den Trend ein, das Motorrad als wirkliches Freizeitgerät anzusehen.

Die ersten Modelle der CB 750 Four hatten einen Motor, dessen Gehäuse im Sandgussverfahren hergestellt wurde. Dies sind heute die am meisten gesuchten und auch teuersten Modelle der Baureihe. Für eine Sandguss werden schon mal Preise von mehr als 40.000 Euro aufgerufen, je nach Zustand und Originalität auch weit darüber.

In Halle 7 zeigt der 1. HONDA CB 750 Four Club e.V. Deutschland eine dieser begehrten „Sandguss“ gezeigt. Bo Göran Fredin aus Schweden bringt die fünftälteste CB 750 Four weltweit mit – mit Fahrgestellnummer 24.

Dazu gibt es eine ganze „Armada“ von weiteren Modellen der OHC-Baureihe: Die CB 750 Four K0 bis K7, eine K7 als Gespann, Polizeimodelle in weiß und schwarz. Auch dabei: eine CR 750 Replica, diverse Spezialfahrwerke und Umbauten wie EGLI EVH 750, RAU 750, Seeley 750, Rickman 750, JAPauto 1000, Eckert RE 1000, Eckert 750 und einen Chopper-Umbau. Und auch von den kleinen Four Modellen gibt es einige zu sehen, wie etwa die CB 350 Four, 400 Four und 500 Four.

Kommt also in Halle 7 und erlebt die Geschichte der Four! Mittlerweile hat der Club über 1000 Mitglieder – und er wird seine CB 750 Four gebührend feiern!

Infos und Fotos: 1. HONDA CB 750 Four Club e.V. Deutschland


6 Kommentare zu "50 Jahre Honda CB 750 Four"

You must be logged in to post a comment Login

shopify traffic stats