Carbon – was wäre die automobile Industrie ohne diesen leichten Werkstoff. Auch beim Motorradbau kommt immer mehr Carbon zum Einsatz – hier ermöglicht er eine Gewichtsreduzierung zwischen 50 und 80 Prozent der betreffenden Teile, bei gleicher Stabilität wie Metall. Auf der MOTORRÄDER DORTMUND zeigt das Unternehmen Ilmberger Carbonparts in dieser Woche eine BMW R 1200 GS LC, die komplett mit Carbonteilen ausgestattet wurde.

Ilmberger_BMW_R1200_GS_LC_01

„Im Vergleich zu den üblichen Serienmaschinen (238 kg) haben wir bei diesem Modell durch den Einsatz von Carbonteilen eine Gewichtsreduktion von 8 kg (230 kg). Diese Ersparnis ist enorm, da an der GS keine flächigen Teile wie Sitzverkleidung und Vollverkleidung existieren – bei einem Sportmotorrad mit Vollverkleidung würde die Gewichtsreduktion noch deutlich höher liegen. Außerdem ist durch den Einsatz von Carbon das Leistungsgewicht wesentlich besser und effizienter. Gleichzeitig sinkt der Verbrauch und auch optisch wird die BMW durch die Carbonteile zu einem eleganten Hingucker“, erklärt Geschäftsführer Julius Ilmberger. So wird aus Deutschlands meist verkaufter Straßenmaschine ein innovatives und leichtgängiges Maschinenwunder mit deutlich mehr „Freude am Fahren“.

Freuen könnt Ihr Euch am Ilmberger-Stand auch auf zwei Motorräder, die mit GPR-Auspuffanlagen ausgestattet sind – darunter eine Ducati Monster 1100. Je nach Ausfertigung sind die italienischen Dämpfer um die Hälfte leichter als die Serienmodelle. Die Preise für eine GPR- Auspuffanlage beginnen je nach Maschinentyp ab 299 Euro.

Ilmberger GPR

Ilmberger Carbonparts findet Ihr in Halle 4, Stand 437 und 438.

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert