Wie schützt Ihr Euer Motorrad vor Diebstahl? Noch herkömmlich mit Bremsscheibenschlössern oder Ketten? Die Zeiten von schmutzigen Händen und umständlicher Handhabung sind vorbei. Sagt zumindest die GRIP-LOCK Global Limited. Mit seinem Produkt Grip-Lock will das Unternehmen auf der MOTORRÄDER DORTMUND ein neuartiges Diebstahlschutzsystem zeigen.
Der Grip-Lock wird einfach an der Lenkstange des Motorrades befestigt und blockiert so Gasgriff und Bremshebel. Das Anbringen und Abnehmen des Grip-Lock dauert (für den Besitzer) weniger als 10 Sekunden.
Weil er an der Lenkstange sitzt, soll der Grip-Lock potenzielle Diebe wirksam abschrecken. Ein übrigens leisten die bunten Farben, die sofort signalisieren: Moment, hier kommst Du nicht weiter!
Grip-Lock verwendet im Inneren vier Stangen aus gehärtetem Stahl, ist aber durch die Ummantelung aus faserverstärktem Nylon absolut rostfrei. Ebenso kann es nicht vergessen werden, so dass keine Gefahr der Beschädigung des Motorrads durch versehentliches Anfahren besteht. Mit einem Gewicht von nur 330 Gramm und einer Abmessung von 15 x 4,5 x 5 cm passt das Grip-Lock in jedes Staufach.
Alle Grip-Lock Produkte werden unter deutschem Management in Auckland, Neuseeland entwickelt und hergestellt. Sie sind für maximale Robustheit optimiert und widerstehen Angriffen mit Schraubenziehern, Handsägen, Schloss-Kits, usw.
Darüber hinaus sind alle Komponenten von Grip-Lock einer Vielzahl von Tests zur beschleunigten Alterung unterzogen worden (z.B. UV-Test, Salzdampf-Test, etc), um sicherzustellen, dass alle verwendeten Materialien langfristig im Außenbereich bestehen und nicht verspröden oder vergilben. Obendrein gibt es noch 3 Jahre Herstellergarantie.
Die GRIP-LOCK Global Limited verspricht extrem hohen Diebstahlschutz: Das für Grip-Lock verwendete BASF-Spezialnylon mit Glasfaserverstärkung ist 200% stärker als herkömmlicher Allzweck-Kunststoff und verleiht dem System besondere Festigkeit und Steifheit. Mit vier im Gehäuse vergossenen Stangen aus gehärtetem Federstahl verstärkt, verhindert es den Diebstahl mit einer Säge oder anderen Schneidwerkzeugen. Der Vierregelungsmechanismus sei nicht mit herkömmlichen Schloss-Kits zu knacken und sehr widerstandsfähig gegen Angriffe durch Bohren, um maximale Haltbarkeit und kompromisslose Sicherheit unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
Grip-Lock findet Ihr in Halle 6, Stand 661.
Jens D
28. Februar 2015Ist es für potentielle Diebe nicht einfacher wenn sie den Bremshebel abschneiden? Dann würde das Schloss auch nichts mehr bringen…
Jens
3. März 2015Hallo Jens, Wenn der Bremsgriff abgesägt ist, kannst du den Gasgriff allerdings immer noch nicht umgreifen, da das Grip-Lock dort noch dran ist. Um also, die am Motorrad wichtigere Vorderradbremse zu betätigen, benötigst du zwei Hände an einem Griff. Davon abgesehen, dass dieses Fahrverhalten mindestens so auffällig ist, wie auf einem öffentlichen Parkplatz am Bike zu sägen, denken wir nicht, das jeder Motorraddieb eine mobile Werkstatt dabei hat. Machen wir uns keine Illusionen, wer ein bestimmtes Motorrad klauen möchte, kann und wird jede Diebstahlsicherung umgehen, sogar Garagen werden aufgebrochen und Alarmanlagen umgangen. Unser Grip-Lock ist eine saubere Alternative zum Bremsscheibenschloß, vielleicht sogar zur Kette oder zum Bügelschloß. Mit dem richtigen Werkzeug lässt sich jedes Schloß knacken. Auch wir empfehlen nicht ein Motorrad in einem Industriegebiet über mehrer Nächte nur mit einem Grip-Lock zu sichern. Um Ein Bike allerdings auf Parkplätzen, vor Einkaufszentren oder vor Schulhöfen zu sichern bietet unser Grip-Lock guten Schutz. Ohne aufzufallen lässt es sich nicht knacken. Und auffallen will ein potentieller Dieb nicht! Viele Grüße, Jens (Grip-Lock)
P.S. Gerne stelle ich Dir unser Grip-Lock auf der Messe vor!
Daniel Große
6. März 2015Danke Jens von Grip-Lock für den fachlich fundierten Kommentar! Grüße, Messeblogger Daniel.
Stephan Töppel
27. April 2015Hallo,
warum sollte man nicht das GRIP-LOCK am Kuplungsgriff befestigen? Grüße Töppel
Michael Koll
25. Mai 2015Hallo Jens
Grip Lock hat mich überzeugt. Bin ab dem 10 Juni für 2 Monate in Latainamerika unterwegs und würde gerne das Produkt dort vertreten bzw. vertreiben. Vielleicht hat Grip Lock ja interesse an einer zusammenarbeit. Hab euch auch auf der Deme am Samstag gesehen. Die konnten mir aber nicht richtig weiterhelfen.