KYMCOs neuestes Modell im Großroller-Segment heißt Grand Dink 300i, der auch als Grand Dink 125i angeboten wird. Die beiden sind die Nachfolger des legendären Komfortrollers Grand Dink S, der eine große Fangemeinde hat. Die neuen Grand Dink-Roller überzeugen mit einem sehr großzügigem Platzangebot, mehr Komfort und einem hochwertig eleganten Styling. Der 300i feiert ab morgen zur MOTORRÄDER DORTMUND seine Premiere.



Die neuen Grand Dink 300i und Grand Dink 125i zeigen, wie attraktiv und dynamisch sich das Thema luxuriöser Großroller umsetzen lässt. Sie glänzen mit dynamischen Motorleistungen in den beliebten Klassen 125 und 300 Kubik, mit besten Fahreigenschaften für enge Stadt- sowie kurvige Landstraßen, einem komplett freien Durchstieg und einer bemerkenswert umfangreichen Serienausstattung. Optischer Blickfang ist die sehr elegante Designlinie des Grand Dink, welche die moderne und klassische Formensprache von KYMCO vereint. Trotz imposanter Größe sind sie sehr wendig und leicht im Handling.

Die Luxus-Serienausstattung erfreut den anspruchsvollen Rollerfahrer: Vom übersichtlichem Digital/Analog-Cockpit mit Drehzahlmesser, Scheibenbremsen, abschließbarem Tankfach, einklappbaren Sozius-Fußrasten bis zu überaus großen Staufächern ist bei den Grand Dink-Rollern alles an Bord. Auch jede Menge Extras gibt es: Eine bequeme Sitzbank mit Rückenlehne, ein großer 9,5 Liter-Tank für lange Fahrten, stufenlose Variomatik, Elektro-Starter und perfekter Federungskomfort mit den zwei hydraulisch gedämpften Federbeinen (inklusive verstellbarer Federvorspannung) hinten und einer hydraulischen Teleskopgabel vorne. Die Viertaktmotoren leisten 16,9 kW (23 PS) beim 300i und 8,7 kW (12 PS) beim 125i.

Alles zu den Großrollern von KYMCO gibts auf der Messe in Halle 3, Stand 337.

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert