Wer sieht sie nicht gern – Frauen auf Motorrädern, Mopeds oder Rollern. Ein blonder Pferdeschwanz, der aus dem Helm wächst, eine schwarze Mähne, die im Wind weht, eine Lederkombi, die sich an den weiblichen Körper schmiegt. Stopp! Bevor das hier ein Cheauvi-Eintrag wird, stellen wir Euch lieber fembike.de vor. Eine Website für Motorradfahrerinnen, die mit den Vorurteilen aufräumen und gezielt weibliche Zweiradfans ansprechen will.

Fembike

In den vergangenen sieben Jahren ist die Zahl der weiblichen Motorradfahrer um 25 Prozent gestiegen. Die Bikerinnen haben einen regelrechten Boom ausgelöst. Ähnlich wie im Automobilbereich werden die Frauen zu einer Zielgruppe, die man als Hersteller und Anbieter von Zubehör ernst nehmen sollte. „Leider“, so sagt Frauke Tietz, selbst passionierte Bikerin, haben das die Fachmedien noch nicht erkannt. „Gezielte Informationen rund um das Hobby aus Frauenperspektive finden selten einen Platz in der einschlägigen Motorradpresse, dafür sind die Inhalte auf eine männliche, technikaffine Zielgruppe zugeschnitten. Die Angebote, die es für Frauen gibt, bleiben meist regional beschränkt und sind oft schwer zu finden“, lautet ihr Vorwurf. Aus diesem Grund hat sie fembike.de gegründet, eine Website für die „intelligente Bikerin“, wie sie sagt.

Das Portal bündelt bestehende Angebote für Frauen und kreiert neue. Eine dieser Ideen ist ein Deutschland weites Netz für Technikkurse, buchbar über fembike. Werkstätten können sich dem Konzept anschließen und dadurch neue Kundinnen gewinnen. Ein weiterer Baustein sind Sicherheitstrainings und Reisen, die von Drittanbietern durchgeführt werden.

Redaktionell steht die weibliche Sicht des Motorradfahrens im Vordergrund. In der Rubrik „Bike & Fashion geht es um Fragen wie: Welches Motorrad passt zu mir in Bezug auf Größe, Schwere und Design? Wo gibt es Motorradbekleidung, die Frauen tragen können und welche Kriterien muss diese erfüllen? „Lifestyle“ befasst sich mit den „weichen“ Themen wie Porträts, Psychologie und Gender. „Unterwegs“ stellt attraktive Touren rund um die Welt vor und „Sicherheit & Technik“ gibt Tipps und Tricks, wie Bikerinnen ihrem Motorradalltag souverän begegnen können. So versteht sich fembike als Plattform sowohl für passionierte Bikerinnen als auch für Wiedereinsteigerinnen und Anfängerinnen.

Fembike stellt auf den Motorradmessen in Leipzig und Dortmund aus.

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert