KTM lässt in diesem Jahr die DUKE-Modelle hochleben. Die 1-Zylinder-DUKEs sind die treibende Kraft in der globalen Strategie der Österreicher. Maximaler Fahrspaß wird hier mit optimalem Nutzen kombiniert, sagt KTM selbst – und man möchte da nicht widersprechen. Ihr sicher auch nicht, wenn man sich die Trauben von Besuchern ansieht, die alljährlich um die kleinen und mittleren Maschinen am orangen Stand stehen.
Kein Wunder also, dass KTM den DUKEs besondere Aufmerksamkeit schenkt. Alle DUKEs erhalten einen neuen, angeschraubten Heckrahmen, einen größeren Stahltank sowie einen neuen Look mit aggressiv hochgezogenem Heck. Voller Stolz stehen sie damit ihrer großen Schwester, der KTM 1290 SUPER DUKE R, in nichts nach. Außerdem werden die kleinen DUKEs mit der neuen Open-Cartridge-Gabel von WP ausgestattet.
Und nicht minder wichtig in diesen Zeiten: Die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 4 wird bei den meisten Modellen unterschritten.
Die in Europa beliebtesten Modelle – 125 DUKE und 390 DUKE – erhalten das Hightech-TFT Display sowie den LED-Scheinwerfer. Bei beiden sorgt ein ABS-Bremssystem für optimale Verzögerung; die 390 DUKE profitiert vorn von einer größeren 320 mm Bremsscheibe und innovativem Ride-by-Wire. Zu guter Letzt erhalten die 125 und 390 DUKE das optionale KTM MY RIDE, womit KTM in diesem Segment einmal mehr für glückliche Gesichter sorgt.
Kommt vorbei! In Leipzig findet Ihr KTM in Halle 5.