Elektronische Systeme steigern Sicherheit und Fahrkomfort und senken den Verbrauch. Nicht nur bei Autos, sondern zunehmend auch in Motorrädern wird die Elektronik immer wichtiger – und nützlicher. Auf der Dortmunder Messe stehen Motorräder mit Automatik, Doppelkupplungsgetrieben, Stereoanlagen, Traktionskontrollen, Anti-Blockiersystemen, Navigationsgeräten, Reifendruckkontrollen und Mobiltelefonen. Und auch in der Ausstattung hält Hightech EInzug: In Helme können Funk und Kameras integriert werden. Welche Möglichkeiten die Technik bietet, zeigt die Sonderschau „Mobile Electronics“, die in diesem Jahr erstmals parallel zur MOTORRÄDER veranstaltet wird. In Halle 6 stehen Nachrüstlösungen im Mittelpunkt, mit denen die Ausstattung vorhandener Fahrzeuge verbessert wird.

Beim Thema Navigation sind Geräte zu sehen, mit denen die Integration mobiler Geräte in Motorräder und Autos verbessert werden. Ansagen über die Autolautsprecher sind mit AUXGATE-Modulen ebenso einfach realisierbar wie das Abspielen von MP3-Dateien über das vorhandene Radio. Damit wird der Fahrer bei der Bedienung der Geräte weniger vom Verkehrsgeschehen abgelenkt.

Bei den Soundsystemen sind digitale Verstärker auf dem Vormarsch. Mit Wirkungsgraden von über 90 Prozent verbrauchen sie nur halb soviel Strom aus dem Bordnetz wie herkömmliche Analogverstärker. Das senkt den Verbrauch der Fahrzeuge. Zugleich setzt die neue Generation der Digitalverstärker neue Maßstäbe bei Klang und Störunempfindlichkeit.

Die Verbindung von drahtlosen Freisprecheinrichtungen und weiterer Geräte über Bluetooth sind ein weiteres Thema der „Mobile Electronics“.

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert