Ein Helm ist ein Helm?
Jeder, der einmal einen für länger als 10 Minuten auf dem Kopf hatte, wird widersprechen.
Nutzerwert, Sicherheit und Comfort entscheiden viele Faktoren. Und ähnlich wie beim Reifen, wo viel Entwicklungsarbeit in für uns Fahrer nicht sichtbaren Bereichen geleistet wird, sind Helme mittlerweile richtige kleine Hightec-Wunder.
So auch die neue VX-20 Air-Reihe von Scorpion.
Der neue Cross-Helm, der ab März im Handel ist und hier auf der MOTORRÄDER DORTMUND (noch als Muster) seine Premiere feiert, verbirgt eine große Neuheit. Der Helm lässt sich über Luftpolster im Inneren dem eigenen Komfort-Bedarf anpassen. Zum einen verfügt der VX-20 Air über die von Scorpion bereits bekannten aufblasbaren Luftpolster im Wangenbereich. Zum anderen – und das ist neu – hat man ein drittes, separat zu steuerndes, Luftpolster im Stirnbereich eingebaut.
Der Sinn dieses neuen Polsters erschließt sich vor allem Profis. Denn wer schwitzend im matschigen Pulk unterwegs ist, während sein Helm durch den Schlamm schwerer und schwerer wird, dürfte froh sein, wenn sich die Kopfbedeckung während der Tour oder des Rennens nicht zunehmend mehr über die Stirn rutschend seinen Weg ins Sichtfeld sucht …
Ebenfalls neu, und hier als Prototypen ausgestellt, sind die beiden Jet-Helme Exo 210 und Exo 300. Die beiden Helme verfügen über einen dreifach-justierbare Sonnenblende und sind besonders stoß- und kratzfest – die Rollerfahrer, die ihren Helm regelmäßig im Helmfach verstauen, werden es danken. Ab April sind die beiden im Handel.
Übrigens: Selbst, wer sich für die Neuheiten nicht interessiert, sollte am Scorpion-Stand in Halle 3 nicht einfach vorüber gehen … In unserer Facebook-Galerie zeigen wir einige Gründe, wieso 😉