Am Donnerstag startet sie: Die 32. MOTORRÄDER DORTMUND. Die Vorzeichen für die Messe könnten besser nicht sein: Die Branche vermeldet eine gute Nachfrage nach Motorrädern und Rollern. Über 150.000 Zweiräder kamen im vergangenen Jahr neu auf die Straße – das beste Ergebnis des Jahrzehnts. Spürbar war die Nachfrage bereits auf der Messe in Leipzig. In Dortmund wird dies nicht anders sein.
Zahlreiche Neuheiten erwarten Euch in den Hallen 3B bis 7. Etwa 500 Aussteller zeigen hier, was angesagt ist. Rund ums Thema Motorrad und Roller, Bekleidung, Zubehör, Reiseangebote und ein Action-Programm der Spitzenklasse sind vorbereitet.
Mehr Fläche als üblich belegt in diesem Jahr Yamaha, hier steht die MT10 im Mittelpunkt. Auch Honda ist natürlich dabei – die Africa Twin ist hier der Hingucker. Kawasaki bringt mit der ZX-10R ein 200PS-Motorrad an den Start. Suzuki zeigt die GSX-R 1000, die erst im Herbst in Serie geht.
BMW als Marktführer bringt die NineT als Scrambler-Modell für raues Terrain in die Halle 4. Harley-Davidson ist unter anderem mit den Neuheiten Fat Boy S und Softtail Slim S am Start. Ducati hat in Halle 3 gleich ein halbes Dutzend Neuheiten am Stand, vom handlichen 400er Scambler bis zur mächtigen Diavel.
Triumph geht ebenfalls mit einer Modelloffensive in die neue Saison. Die Retromodelle mit den 1200er-Zweizylindern wurden komplett erneuert. KTM bietet Tourenfahrern mit der Super Duke GT ein 173 PS starkes sportliches Spitzenmodell, das mit Verkleidung und serienmäßigen Kofferhaltern weite Wege gehen kann. Husqvarna setzt mit der Technik der Schwestermarke KTM eigene Akzente. Die 701 kommt als Supermoto und in einer Enduro-Variante. Beide nehmen technische Anleihen beim KTM-Bestseller 690 SMC, sind aber etwas komfortabler ausgelegt.
Moto Guzzi kommt mit einer „Fliegenden Festung“ nach Dortmund: Die Flying Fortress überzeugt mit viel Carbon und weichen Linien. Die Schwestermarke Aprilia setzt 2016 vor allem auf sportliche Akzente und tritt in der Moto GP an.
Der Aufbau läuft bereits, wie zu sehen ist. Die Spannung steigt – und wird hier natürlich in den nächsten Tagen weiter strapaziert. 🙂