Wenn sich vom 5. bis 8. März die Dortmunder Westfalenhallen für die Messe MOTORRÄDER öffnen, dann erleben die Besucher die Zukunft des Motorradmarktes. Denn auch vor dem Zweirad machen alternative Antriebskonzepte nicht Halt.
So gibt es unter anderem eine umgebaute Laverda TTX GP zu sehen, die mittels Elektromotor angetrieben wird. Umgebaut wurde das normale Serienmodell vom Veredler XXL Racing. Der wassergekühlte Drehstrommotor leistet bis zu 90KW und beschleunigt die knapp 260 Kilo schwere Maschine auf über 200 Stundenkilometer. (Foto: Thomas Schuricht/XXL Racing)
Bei den Motorrollern ist der Elektroantrieb bereits in der Serien-Realität angekommen. Der e-max 110 S schafft 45 Stundenkilometer Spitze und soll eine Reichweite von 90 Kilometern besitzen. Für den Stadtverkehr sicher keine schlechte Sache, zumal nur etwa 50 bis 60 Cent Stromkosten pro 100 Kilometer fällig werden.