Es war im Sommer 1952, als ein Unternehmen in Japan ein Motorrad vorstellte. Ein Unternehmen, das als Hersteller von Webstühlen begann und seit 1937 Autos herstellte: Suzuki. Das erste Motorrad der Japaner war eigentlich gar keins. Es war ein Fahrrad, das von einem 36-Kubik-Motor angetrieben wurde. Weil keine Muskelkraft nötig war, um es zu fahren, taufte man es auf den Namen Power Free. Der Motor leistete unglaubliche 1 PS – ein Jahr später präsentierte Suzuki das Diamond Free mit immerhin 2 PS. Im Jahr 1954 folgte dann die 90-Kubik-Maschine Colleda mit 3 PS, die später auch mit leistungsfähigeren Motoren angeboten wurde.

Das alles ist nun 60 Jahre her. Grund genug für die MOTORRÄDER DORTMUND dem langjährigen Aussteller Suzuki einen eigenen Bereich zu widmen. So heißt die Sonderschau denn auch „60 Jahre Suzuki“, die Euch in diesem Jahr in den Bann der Geschichte ziehen will. Und das Beste: Ihr könnt dabei sein – mit Eurem Schmuckstück aus sechs Dekaden Suzuki-Motorradbau. Habt Ihr eine alte Suzuki in der Garage stehen? Dann solltet Ihr Euch umgehend beim Messeteam melden. Am Besten per Mail.

Danke dafür – und allen anderen wünschen wir viel Spaß beim Blick zurück.

Would you like to share your thoughts?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert